Die Eröffnungsworte sprach Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer.
Er bedankte sich herzlich bei den Organisationen vor Ort und die Organisation durch Achterbahn Steiermark, die eine Veranstaltung wie diese erst möglich machten.
Zudem hob er einmal mehr die Wichtigkeit des Fokus auf psychische Gesundheit und die Entstigmatisierung von psychischer Erkrankung hervor.
Viele Betroffene haben nach wie vor Ängste und Hemmungen, sich bei psychischen Problemen Unterstützung zu holen. Dabei können psychische Erkrankungen ALLE in jeder Lebenslage treffen!
Veranstaltungen wie Beim Reden kommen die Leut‘ z’samm sind als niederschwellige Möglichkeit des lockeren Austausches zwischen Besucher:innen und Unterstützungsangeboten ein weiterer Schritt, Brücken zu bauen und die Versorgung bei psychischen Krisen zu ermöglichen.
Auch heuer waren alle zum Zusammenkommen, zum Austausch – und natürlich zum gemeinsamen Feiern eingeladen!
Der diesjährige Schwerpunkt stand ganz im Zeichen der Selbstvertretung und besonders niederschwelliger Anlaufstellen. Damit wurde einmal mehr die Sichtbarkeit und Wichtigkeit der Arbeit von Peers hervorgehoben.
Für Kinder gab es ein buntes Animationsprogramm und für das leibliche Wohl sorgte dankenswerterweise das ZAPO im Park.
Wir bedanken uns herzlich für die Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Graz, sowie unseren Kooperationspartner:innen Das Schaukelstuhl, SALZ, Selbstbestimmt Leben und HPE Steiermark, dem Café Zapo im Park, für die gute Livemusik beim Bandcafé des SMZ Liebenau – und für die zahlreichen Besucher:innen am Hasnerplatz!
Weitere Veranstaltungen rund um den Tag der seelischen Gesundheit:
-> Das Gesundheitsamt der Stadt Graz organisiert am Donnerstag, 24. Oktober 2024 eine Informationsveranstaltung zum Tag der seelischen Gesundheit. Diese wird von 15 bis 18 Uhr im Großen Saal der Arbeiterkammer Graz stattfinden. Bei dieser Gelegenheit wird die breite Palette an Einrichtungen der psychosozialen Versorgung in Graz sichtbar gemacht werden.
Mit einem Infostand vertreten ist unter anderem auch Achterbahn Steiermark!
-> Donnerstag, 10. Oktober, 15:30 bis 19:30 Uhr: Wer macht was?
(Info-Veranstaltung des Vereins Das Schaukelstuhl)
-> Donnerstag, 10. Oktober, 18 Uhr: Psychische Erkrankung und Kino
-> Montag, 21. Oktober, 16:30 bis 18:30 Uhr: Kinoabend: Young Carers
-> Montag, 4. November, 14 bis 20 Uhr: Spaziergang Männergesundheit