Implementierung des Symbols für unsichtbare Behinderungen in Grazer Öffis

Ab 2026 geht das internationale PRM-Symbol für unsichtbare Beeinträchtigungen in Graz auf Schiene!

In allen Fahrzeugen der GVB bestehen speziell gekennzeichnete Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste. Gemeinsam mit Selbstvertreter:innen und dem Beirat für Menschen mit Behinderung haben sich die Grazer Verkehrsbetriebe auf eine einheitliche Kennzeichnung dieser Sitzplätze verständigt. Diese soll nun erweitert werden.

Nicht jede Behinderung ist sichtbar!
Am Ende einer Sitzung des Behindertenbeirates im Jahr 2023 trat Sonja Mühlberger (Stv. Obfrau Achterbahn Steiermark) an die Vortragende Dr.in Jutta Hochstein heran und schilderte ihr die Wichtigkeit der zusätzlichen Beschilderung der PRM-Plätze für Menschen mit unsichtbarer Behinderung. Dieses Anliegen zielte darauf ab, dass sich zukünftig niemand mehr für die Beanspruchung eines PRM-Sitzplatzes rechtfertigen müssen soll.

Das Anliegen wurde durch die Holding Graz sofort aufgegriffen und eine Arbeitsgruppe gegründet. In dieser wurde sich schnell auf ein Symbol geeinigt. Stadtrat Kurt Hohensinner wird die Initiative zur Etablierung des Symbols in der Öffentlichkeit durch eine Werbekampagne bestmöglich unterstützen.

Erstmals wird somit ab 2026 das beschlossene Symbol für nicht sichtbare Behinderungen grafisch integriert (Icon Kopf mit Gehirn, Brille zum Schutz vor Licht- und Außenimpulsen, Gehörschutz zur Lärmreduzierung und Ruhe).
Das internationale Symbol für unsichtbare Behinderungen wird mit der neuen Generation der Straßenbahnen ab 2026 im gesamten Grazer Öffi-Netz implementiert.

Übrigens: Der Juli ist internationaler Disability Pride Month. Der Aktionsmonat soll das Bewusstsein für die Lebensrealitäten von Menschen mit Beeinträchtigungen stärken und helfen, Vorurteile abzubauen.
Nähere Infos >>HIER